Neuigkeiten

02.01.2019   MAZ-Umfrage bestätigt Abwärtstrend der Landesregierung
Steeven Bretz: Rot-Rot hat das Vertrauen der Brandenburger verloren
Zur Meldung

„Das Wahljahr 2019 startete mit einem erneuten Beleg, dass die Regierung von SPD und Linke das Vertrauen der Brandenburger verloren hat", sagte der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz, zu der aktuellen Umfrage im Auftrag der M&...

08.12.2018   Ein Rückblick auf den 31. Bundesparteitag in Hamburg
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Vorsitzende der CDU Deutschlands
Zur Meldung

Annegret Kramp-Karrenbauer wurde auf dem 31. Bundesparteitag in Hamburg am 7. Dezember zur neuen Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt. Sie folgt auf Angela Merkel, die nach 18 Jahren nicht erneut antrat.

29.11.2018
Rückblick auf den 33. Landesparteitag in Klaistow
Zur Meldung

Das war der Landesparteitag 2018 In Beelitz beim 33. Landesparteitag der CDU Brandenburg stand alles im Zeichen der drei A: die Abschaffung der Straßenbau-Beiträge, der Anfang des neuen Grundsatzprogramms – und Annegret Kramp-Karrenbauer.

29.10.2018
Angela Merkel verzichtet im Dezember auf den Parteivorsitz
Zur Meldung

„In den letzten zwei Jahrzehnten hat Angela Merkel die Union ganz wesentlich geprägt. Ihr verdanken Deutschland und die CDU eine überaus erfolgreiche Epoche“, sagt Ingo Senftleben zu ihrer Entscheidung. 

17.10.2018
Bretz weist Vorwurf, Ostdeutschen mangele es an Demokratieerfahrung, entschieden zurück
Zur Meldung

 In einem Interview in der Potsdamer Neueste Nachrichten vom Mittwoch wirft die SPD-Bildungsministerin, Britta Ernst, den Ostdeutschen mangelnde Erfahrung mit der Demokratie vor. Dazu sagt der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz:

01.10.2018   Gemeinsame Presseerklärung von Info Senftleben und Ingo Hansen zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Dialog der Generationen muss intensiviert werden
Zur Meldung

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen, der im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden, sprechen sich Ingo Senftlgeben, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg, und Ingo Hansen, Landesvorsitzender der Senioren Union Brandenburg, für e...

11.09.2018
Erste Regionalkonferenz zum neuen Grundsatzprogramm
Zur Meldung

Am 11. September fand in Pritzwalk in der Museumsfabrik die erste Regionalkonferenz zum Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU Brandenburg "Zusammenhalt und Sicherheit für Brandenburg" statt.

07.09.2018
Erste Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Bundeswehr
Zur Meldung

Am 6. September 2018 fand die erste Mitgliederversammlung des Freundeskreises der Bundeswehr der CDU Brandenburg statt.

13.08.2018
Gedenkveranstaltung zum 57. Tag des Mauerbaus
Zur Meldung

Mit einer Gedenkveranstaltung an der Glienicker Brücke gedachten die Landesverbände der CDU Berlin und Brandenburg am Montag dem 57. Tag des Mauerbaus an der Glienicker Brücke in Potsdam. Besonders freute uns die Teilnahme unseres Ehrenvorsitzenden, J&oum...

31.07.2018   Die Betroffenen wollen die Wahrheit hören
Steeven Bretz: "Ministerpräsident Woidke spielt mit den Hoffnungen der Betroffenen"
Zur Meldung

 Mit Blick auf die Kabinettssitzung am heutigen Dienstag forderte der Generalsekretär der Brandenburger CDU Steeven Bretz klare Antworten von Woidke: „Die Betroffenen wollen die Wahrheit wissen und sie wollen sie vom Chef der Landesregierung hören, ...

20.07.2018
Die CDU Brandenburg gedenkt des Widerstands des 20. Juli 1944
Zur Meldung

„Ihr gabt das grosse ewig wache Zeichen der Umkehr“, heißt es auf einer Gedenktafel im Innenhof des Berliner Bendlerblocks, der heute zum Bundesministerium der Verteidigung gehört. Hier wurden in der Nacht auf den 21. Juli 1944 vier Offiziere der ...

19.07.2018   Landesregierung versagt im Medikamentenskandal
Steeven Bretz: "Ein Ministerpräsident darf in einer solchen Situation nicht schweigen"
Zur Meldung

Der Skandal um illegale Krebsmedikamente hat ein weit größeres Ausmaß, als bisher befürchtet worden war. Am Mittwoch hat Gesundheitsministerin Diana Golze (Die Linke) nach tagelangem Schweigen eingestehen müssen, dass ihr Ministerium in keiner...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben