Neuigkeiten

25.01.2019
Herr Wichmann geht - und bleibt doch

Henryk Wichmann verlässt am 1. Februar den Brandenburger Landtag und wird Sozialdezernent in seinem Heimatlandkreis Uckermark. Der Christdemokrat war als Hauptfigur des Dokumentarfilms „Herr Wichmann von der CDU“ deutschlandweit  bekannt ...

21.01.2019
Ingo Senftleben: "Ossi zu sein ist kein Makel, sondern ein Gütesiegel"

Der CDU-Landesvorsitzende Ingo Senftleben will, dass Brandenburg  selbstbewusster auftritt. „Wir sind ein starkes Bundesland, das nicht auf Alimente angewiesen ist. Wie Bayern oder NRW müssen wir unsere Interessen klar artikulieren“, sagte der...

15.01.2019
Bundeswehr-Freundeskreis: Treffen mit Staatsekretär Peter Tauber

  Der Freundeskreis der Bundeswehr der CDU Brandenburg hat sich am Dienstag,  15. Januar 2019, im Verteidigungsministerium mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Dr. Peter Tauber zu einem Gedankenaustausch getroffen. Das Gespräch drehte sich...

14.01.2019
Lebensleistung würdigen: Ingo Senftleben unterstützt Grundrente

Der CDU-Landesvorsitzende Ingo Senftleben unterstützt die Einführung einer Grundrente. Vor allem in Ostdeutschland, wo viele Bürger nach der Wiedervereinigung zwischendurch oder länger arbeitslos waren, „lässt sich damit Altersarmut v...

13.01.2019
CDU startet in Bad Saarow mit traditioneller Jahresklausur ins Wahljahr 2019
Landesvorsitzender Ingo Senftleben im Gespräch mit Bundesgeneralsekretär Paul Ziemiak

Auf ihrer traditionellen Jahresklausur hat sich die Brandenburger CDU auf das Wahljahr 2019 eingestimmt. Der Fraktions- und Landesvorsitzende, Ingo Senftleben, rief seine Partei zu mutigen Entscheidungen auf. „Wir blicken nicht nach links oder rechts, wir bli...

02.01.2019   MAZ-Umfrage bestätigt Abwärtstrend der Landesregierung
Steeven Bretz: Rot-Rot hat das Vertrauen der Brandenburger verloren

„Das Wahljahr 2019 startete mit einem erneuten Beleg, dass die Regierung von SPD und Linke das Vertrauen der Brandenburger verloren hat", sagte der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz, zu der aktuellen Umfrage im Auftrag der M&...

08.12.2018   Ein Rückblick auf den 31. Bundesparteitag in Hamburg
Annegret Kramp-Karrenbauer ist neue Vorsitzende der CDU Deutschlands

Annegret Kramp-Karrenbauer wurde auf dem 31. Bundesparteitag in Hamburg am 7. Dezember zur neuen Vorsitzenden der CDU Deutschlands gewählt. Sie folgt auf Angela Merkel, die nach 18 Jahren nicht erneut antrat.

29.11.2018
Rückblick auf den 33. Landesparteitag in Klaistow

Das war der Landesparteitag 2018 In Beelitz beim 33. Landesparteitag der CDU Brandenburg stand alles im Zeichen der drei A: die Abschaffung der Straßenbau-Beiträge, der Anfang des neuen Grundsatzprogramms – und Annegret Kramp-Karrenbauer.

29.10.2018
Angela Merkel verzichtet im Dezember auf den Parteivorsitz

„In den letzten zwei Jahrzehnten hat Angela Merkel die Union ganz wesentlich geprägt. Ihr verdanken Deutschland und die CDU eine überaus erfolgreiche Epoche“, sagt Ingo Senftleben zu ihrer Entscheidung. 

17.10.2018
Bretz weist Vorwurf, Ostdeutschen mangele es an Demokratieerfahrung, entschieden zurück

 In einem Interview in der Potsdamer Neueste Nachrichten vom Mittwoch wirft die SPD-Bildungsministerin, Britta Ernst, den Ostdeutschen mangelnde Erfahrung mit der Demokratie vor. Dazu sagt der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz:

01.10.2018   Gemeinsame Presseerklärung von Info Senftleben und Ingo Hansen zum Internationalen Tag der älteren Menschen
Dialog der Generationen muss intensiviert werden
Ingo Hansen und Ingo Senftleben auf der Landesdelegiertenversammlung der Brandenburger Senioren Union 2018

Zum Internationalen Tag der älteren Menschen, der im Jahr 1990 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden, sprechen sich Ingo Senftlgeben, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg, und Ingo Hansen, Landesvorsitzender der Senioren Union Brandenburg, für e...

11.09.2018
Erste Regionalkonferenz zum neuen Grundsatzprogramm

Am 11. September fand in Pritzwalk in der Museumsfabrik die erste Regionalkonferenz zum Entwurf des neuen Grundsatzprogramms der CDU Brandenburg "Zusammenhalt und Sicherheit für Brandenburg" statt.

Inhaltsverzeichnis
Nach oben