Neuigkeiten

26.01.2018   CDU Brandenburg bei den Koalitionsverhandlungen
Wir werden beherzt für die Brandenburger Interessen eintreten

Die Brandenburger CDU ist mit dem Landesvorsitzenden Ingo Senftleben und den Bundestagsabgeordneten Michael Stübgen und Jens Koeppen an den Koalitionsgesprächen vertreten. Senftleben kündigte an, dass man sich in den Arbeitsgruppen zu den Zukunftsthemen E...

24.01.2018
Grütters und Senftleben vereinbaren aktive Zusammenarbeit

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg steht vor großen Herausforderungen. Nur gemeinsam mit unseren Partnern im Nachbarland können wir die bestmöglichen Antworten für die zentralen Fragen wie der Inneren Sicherheit, der Wohnungspolitik, Infrastruktu...

21.01.2018
Zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen

Zur knappen Entscheidung des SPD-Bundesparteitages für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen, sagte der Generalsekretär der Brandenburger CDU, Steeven Bretz:   "Durch den Schlingerkurs von Martin Schulz hat die SPD in den vergangenen Monaten Sch...

12.01.2018   Ingo Senftleben: Brandenburg würde von einer neuen großen Koalition profitieren
Ergebnis der Sondierungsgespräche

Am Freitag einigten sich in Berlin Vertreter von CDU, CSU und SPD einstimmig auf ein Sondierungspapier und empfahlen die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen. Nach der anschließenden Sitzung des CDU-Bundesvorstandes zeigte sich der Vorsitzende der Brandenburger CD...

10.01.2018   Ingo Senftleben: Das Land muss in der Lausitz präsenter sein
Jahresklausur in der Lausitz

Zum Start ins politische Jahr trafen sich Landesvorstand, Landtagsfraktion, Bundestagsgruppe, Europaabgeordneter und kommunale Vertreter der Brandenburger CDU zur Jahresklausur in Lübbenau.  

13.12.2017   Michael Kretschmer (CDU) wurde am Mittwoch zum Ministerpräsidenten des Freistaats Sachsen gewählt.
Ingo Senftleben: Gemeinsam werden wir unsere Region weiterentwickeln

Der Landesvorsitzende der Brandenburger CDU, Ingo Senftleben, übersandte seinem Parteikollegen Glückwünsche zur Wahl:   "Wir gratulieren Michael Kretschmer zur Wahl zum Regierungschef und wünschen ihm viel Erfolg bei seinen neue...

30.11.2017   Ingo Senftleben: Wir danken den Bürgern
Volksbegehren gegen Kreisreform

Der Landeswahlleiter hat am Mittwoch die Anzahl der Unterschriften des Volksbegehrens zum Stopp der Kreisreform bekanntgegeben. Nach den ersten drei Monaten haben über 56.000 Bürger unterschrieben. Damit ist das Volksbegehren das mit Abstand erfolgreichste in ...

13.11.2017
Umfrage der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Zur aktuellen Umfrage der Märkischen Allgemeinen Zeitung sagt der Generalsekretär der CDU Brandenburg, Steeven Bretz:   „Umfragen sind und bleiben Momentaufnahmen mit bedingter Aussagekraft. Was zählt ist der Wahltag und an dem wollen wir st&...

01.11.2017   Ingo Senftleben: Großer Erfolg der Bürger
Kreisreform ist gescheitert

Ministerpräsident Woidke hat am Mittwoch das Ende seiner Reformvorhaben zur Neugliederung der Landkreise und kreisfreien Städte angekündigt. Der Fraktionsvorsitzende der CDU, Ingo Senftleben sieht darin einen großen Erfolg für die Bürg...

12.10.2017
Ingo Senftleben zum Abschied von Frau Dr. Tiemann als Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel

Die langjährige Oberbürgermeisterin von Brandenburg an der Havel, Frau Dr. Dietlind Tiemann (CDU), legt am heutigen Donnerstag ihr Amt nieder. Nach 14 Jahren wird sie künftig ihren Wahlkreis im Deutschen Bundestag vertreten. Ingo Senftleben, Landesvorsit...

01.10.2017   Ingo Senftleben: Schwarz, Rot und Gold leuchten am 3. Oktober
Tag der Deutschen Einheit

Seit 1990 wird am 3. Oktober der Tag der Deutschen Einheit als bundesweiter Feiertag begangen. Ingo Senftleben, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg, sagt dazu:   „Schwarz, Rot und Gold leuchten am 3. Oktober besonders, denn wir feiern einen der glüc...

22.09.2017   Unmittelbar vor der Bundestagswahl werben der Landesvorsitzende Ingo Senftleben und der Brandenburger Spitzenkandidat Michael Stübgen für eine hohe Wahlbeteiligung der Bürger
Ingo Senftleben und Michael Stübgen werben für hohe Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl

“Wir Ostdeutschen wissen, wie wichtig und wertvoll freie Wahlen sind. Dieses demokratische Grundrecht haben wir vor 28 Jahren durch die friedliche Revolution erlangt. Eine hohe Wahlbeteiligung unterstreicht damit auch immer die Bedeutung von Freiheit und D...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben