Neuigkeiten

13.03.2015   Kandidaten zu Mitgliedergesprächen in allen Kreisverbänden und den Vereinigungen unterwegs
Landesvorstand unterstützt Kandidatur von Ingo Senftleben – Steeven Bretz als Generalsekretär vorgeschlagen
Zur Meldung

Der Landesvorstand der CDU Brandenburg unterstützt Ingo Senftleben in seiner Kandidatur als neuer Landesvorsitzender. Der Potsdamer Landtagsabgeordnete Steeven Bretz wurde von Ingo Senftleben als Generalsekretär vorgeschlagen. Der Landesparteitag entscheidet a...

09.03.2015   Landratswahl in Oberhavel
Jan Redmann: Wir müssen dringend Wege finden, die Beteiligung der Bürger an der Politik zu steigern
Zur Meldung

Der stellvertretende Landesvorsitzende der CDU Brandenburg, Jan Redmann zur gestrigen Landratswahl in Oberhavel und deren Scheitern am notwendigen Quorum:  „Personenbezogene Wahlen wie bei Bürgermeistern oder Landräten müssen aufgrund ihrer Be...

09.03.2015   Erklärung vom 08. März 2015
Landesvorsitzender Michael Schierack zum Ausgang der Landratswahl in Oberhavel
Zur Meldung

"Matthias Rink hat einen engagierten Wahlkampf geführt und viel Zuspruch von den Bürgern erhalten. Wir gratulieren ihm zu seinem guten Ergebnis. 

27.02.2015   Stellungnahme vom 28. Februar 2015
Die CDU Landesgruppe Brandenburg im Deutschen Bundestag zur Verlängerung der Finanzhilfe für Griechenland
Zur Meldung

Stellungnahme des Vorsitzenden der Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag und Vorsitzenden der Arbeitsgruppe für die Angelegenheiten der Europäischen Union Michael Stübgen und Uwe Feiler, Berichterstatter für Finan...

18.02.2015   Michael Schierack/ Michael Stübgen: Rot-Rot löst keine Probleme
13. Politischer Aschermittwoch der CDU Brandenburg
Zur Meldung

Bei Freibier, Musik und deftigen Speisen wurde beim heutigen 13. Politischen Aschermittwoch der CDU Brandenburg in der Stadthalle von Doberlug-Kirchhain zu bundes- und landespolitischen Themen Klartext gesprochen. Ein besonderer Höhepunkt war die Festrede des Gener...

10.02.2015   Erklärung vom 10. Februar 2015
Landesvorsitzender Michael Schierack zur aktuellen Personaldiskussion an der Landesspitze
Zur Meldung

Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir haben heute sehr ausführlich in der Fraktion über den Inhalt und die Folgen eines Interviews der Generalsekretärin diskutiert.   In den Potsdamer Neuesten Nachrichten vom 09.02.2015 hat sie zuvor angek&uum...

31.01.2015   Michael Schierack: Richard von Weizsäcker wird uns fehlen
Trauer um Richard von Weizsäcker
Zur Meldung

Altbundespräsident Richard von Weizsäcker ist heute mit 94 Jahren gestorben. Dazu sagt Michael Schierack, Vorsitzender der CDU Brandenburg: „Wir trauern um Richard von Weizsäcker – ein großer Staatsmann ist von uns gegangen. Er ...

26.01.2015   Michael Schierack: Wir trauern um jeden Menschen, der verfolgt, eingesperrt und ermordet wurde
Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Zur Meldung

Zum „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ und der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 70 Jahren sagt Michael Schierack, Vorsitzender der CDU Brandenburg: „Wir trauern um jeden Menschen, der verfolgt, eingesperrt und...

26.01.2015   Pegida-Ableger in Brandenburg an der Havel
Michael Schierack: Wir tolerieren nicht diejenigen, die die Toleranz in unserem Land abschaffen wollen
Zur Meldung

Am Montag soll ein von den Republikanern angemeldeter Pegida-Ableger in Brandenburg an der Havel stattfinden. Die CDU unterstützt die Gegendemonstration und ruft die Brandenburger auf sich ebenfalls friedlich zu beteiligen.

12.01.2015   Volksbefragung gefordert
Michael Schierack: Offener Dialog zur geplanten Verwaltungsreform notwendig
Zur Meldung

Zu einer gemeinsamen Klausurtagung kamen gestern der Vorstand des Landesverbandes der CDU Brandenburg, die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, die Landesgruppe Brandenburg der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die Landesgruppe Brandenburg im Europäischen Parlament in...

05.01.2015   Fast jeder zweite Brandenburger hält die Entscheidung der SPD, mit den Linken eine Koalition einzugehen, für falsch
Anja Heinrich zur aktuellen Umfrage der Märkischen Allgemeinen Zeitung: Rot-Rot polarisiert das Land
Zur Meldung

Besonders deutlich wird die Unzufriedenheit der Bürger mit Rot-Rot beim Thema Kreisgebietsreform. Zwei Drittel der Brandenburger lehnen die geplante Reform der Kreise ab. Vor der Wahl hat Ministerpräsident Woidke noch versprochen, dass auf eine Kreisgebietsref...

05.01.2015   Sternsinger im Brandenburger Bildungsministerium nicht willkommen
Anja Heinrich: Die Botschaft und Tradition der Sternsinger mit Füßen zu treten, ist beschämend und ein Armutszeugnis für Minister Baaske
Zur Meldung

Laut Medienberichten werden dieses Jahr keine Sternsinger im Brandenburger Bildungsministerium auftreten. Im letzten Jahr beschwerte sich der Personalrat des Ministeriums über eine Veranstaltung mit den Sternsingern.  Dazu sagt Anja Heinrich, Generalsekret&...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben