Mit Unverständnis reagierte die Generalsekretärin der CDU-Brandenburg, Anja Heinrich, auf die Absage des SPD-Spitzenkandidaten für das Wahlforum der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Mit Unverständnis reagierte die Generalsekretärin der CDU-Brandenburg, Anja Heinrich, auf die Absage des SPD-Spitzenkandidaten für das Wahlforum der Märkischen Allgemeinen Zeitung.
Heute war unser Spitzenkandidat zur Landtagswahl Michael Schierack in Teltow und Werder (Havel) unterwegs. Zunächst besuchte er das Evangelische Diakonissenhaus und informierte sich in der Hans-Christian-Andersen-Schule über die Arbeit mit geistig Behinderten,...
Zum Start in das neue Schuljahr sagt Michael Schierack: „Wo die CDU regiert, ist die Bildung in guten Händen. Es wird Zeit, dass in Brandenburg die Bildungspolitik besser wird - für die Schüler, Lehrer und Eltern im Land.
Wirtschaftsminister Christoffers hat angekündigt, dass es bis Ende 2015 überall in Brandenburg Breitbandanschlüsse für schnelles Internet geben soll.
In Reaktion auf die Berichterstattung zum Eröffnungstermin, den Kapazitätsengpässen und den zu erwartenden Mehrkosten am BER hat sich Michael Schierack an den Ministerpräsidenten gewandt.
Die zweite Plakatwelle der CDU Brandenburg ist ab heute in ganz Brandenburg zu sehen. Drei Motive rücken wieder die Themen: Sicherheit; Arbeit und Wirtschaft; Bildung in den Mittelpunkt. Wir wollen gemeinsam mit den Menschen Brandenburg besser machen. Deshalb ...
Laut der Lausitzer Rundschau vom 16. August 2014 werden Polizisten für den Wahlkreis von Ministerpräsident Woidke abgezogen. Insgesamt geht es um zwei zusätzliche Funkstreifenwagen für Forst und Guben.
Heute wurde der Wahlwerbespot der CDU Brandenburg zur Landtagswahl am 14. September 2014 online veröffentlicht. Die TV-Premiere ist heute gegen 19:50 Uhr im RBB. Wir wollen "Brandenburg. Besser. Machen." Deshalb: Am 14. September beid...
Mit einer gemeinsamen Veranstaltung auf der Glienicker Brücke gedachten die CDU-Landesverbände Berlin und Brandenburg am 13. August der Opfer der Teilung Deutschlands.
Auf Einladung von Generalsekretärin Anja Heinrich, besuchten die CDU-Spitzenkandidaten aus Sachsen und Brandenburg, Stanislaw Tillich und Michael Schierack, gemeinsam Mühlberg. Der Termin bildete den Abschluss einer gemeinsamen Tour von Tillich und Schierack.
Am Donnerstag den 31.07.2014 begleiteten der Spitzenkandidat der Brandenburger CDU, Michael Schierack und der CDU Bundestagsabgeordnete Jens Koeppen die Kulturstaatsministerin Monika Grütters auf einer Reise durch die Uckermark.
Brandenburg, Thüringen und Sachsen wählen im Herbst einen neuen Landtag. Nach den Worten von CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die CDU dabei gute Chancen, alle drei Landtagswahlen erfolgreich zu bestreiten.