Neuigkeiten

23.08.2012   Zur Verfassungsklage der Freien Schulen
Gordon Hoffmann: Der richtige Schritt – Für den Erhalt der Freien Schulen
Gordon Hoffmann MdL

Zur Verfassungsklage von Trägern Freier Schulen in Brandenburg sagt Gordon Hoffmann, bildungspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Die CDU-Fraktion begrüßt den Schritt der Träger der Freien Schulen ausdrücklich u...

21.08.2012   Brandenburg braucht einen verantwortungsvollen Ministerpräsidenten
Dombrowski: Herr Platzeck, stellen Sie Ihr Amt zur Verfügung
Dieter Dombrowski MdL

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg fordert Matthias Platzeck auf, sein Amt als Ministerpräsident zur Verfügung zu stellen. Zur Sondersitzung des Landtags Brandenburg „Chaos am Flughafen Willy Brandt gefährdet Sicherheit und Zukunft Brandenburgs...

15.08.2012   Antrag zur Außerordentlichen Sitzung des Landtags Brandenburg
Dombrowski: Platzeck muss Flughafenmisere in Sondersitzung des Landtags erklären
Dieter Dombrowski MdL

Dieter Dombrowski, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg: „Angesichts der prekären Meldungen zum Flughafen BER sehen wir uns im Interesse unseres Landes verpflichtet, eine außerordentliche Sitzung des Landtages Brandenb...

14.08.2012
Sommertour am 16.08. im Havelland und in Ostprignitz-Ruppin
Sommertour 2012 der Märkischen Unionsfraktion im Landtag Brandenburg

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg besucht am 16. August im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour die Landkreise Havelland und Ostprignitz-Ruppin.  Die CDU-Abgeordneten Dieter Dombrowski und Rainer Genilke informieren sich in folgenden Unternehmen und E...

14.08.2012   Platzeck muss Sicherheitsrisiko in Sondersitzung des Hauptausschusses aufklären
Islamistischer Gefährder auf BER-Baustelle
Dieter Dombrowski MdL

Auf stern.de wird heute über einen islamistischen Gefährder berichtet, der im sensiblen Bereich der Zugangskontrollen auf dem BER-Gelände arbeitete und möglicherweise einen Sprengstoffanschlag plante. Dazu sagt Dieter Dombrowski, stel...

14.08.2012   13. August 1961 – 51. Jahrestag Mauerbau
Dombrowski/Wegner: Mauer ist überwunden, Opfer bleiben unvergessen
Veranstaltung der CDU Berlin und Brandenburg an der Glienicker Brücke

Zum 51. Jahrestag des Mauerbaus veranstalten die CDU Landesverbände Berlin und Brandenburg am 13. August 2012 eine gemeinsame Gedenkveranstaltung an der Glienicker Brücke. Dieter Dombrowski, Generalsekretär der Märkischen Union, sagt dazu: „D...

12.08.2012
Dieter Dombrowski: Doppelzüngigkeit zu Lärmschutz und Finanzierung muss aufhören
Dieter Dombrowski MdL

Dieter Dombrowski, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg sagt zu dem Vorstoß von Ministerpräsident Platzeck zum Lärmschutz sowie zur Finanzlage des Flughafens: „Ministerpräsident Platzeck will den Bürge...

10.08.2012   Tag des Mauerbaus jährt sich zum 51. Mal
Tag des Mauerbaus - CDU Landesverbände Berlin und Brandenburg erinnern gemeinsam
Gedenkveranstaltung an der Glienicker Brücke

Die CDU Landesverbände Berlin und Brandenburg erinnern gemeinsam an die Folgen des Mauerbaus Am 13. August jährt sich der Tag des Mauerbaus zum 51. Mal. Die Mauer wurde weltweit zum Symbol für den Kalten Krieg, für den Bankrott einer Diktatur und f...

10.08.2012
Sommertour der Märkischen Unionsfraktion in Potsdam unterwegs

Die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg besucht am 10. August im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour Stationen in Potsdam. Die CDU-Abgeordneten Dieter Dombrowski, Ingo Senftleben und Steeven Bretz informieren sich in folgenden Unternehmen und Einrichtungen ü...

10.08.2012   CDU-Politikerin zwischen Mark Brandenburg und Schleswig-Holstein
Zum 25. Todestag von Dr. Lena Ohnesorge am 12. August 2012
Dr. Lena Ohnesorge und Dr. Konrad Adenauer (Foto: Dr. Hans-Joachim Gutschmidt)

Für ihre Verdienste erhielt die gebürtige Prenzlauerin und CDU-Politikerin, Dr. Lena Ohnesorge, das Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband, die Paracelsus-Medaille, die Goldene Ehrenplakette des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes. Anl&au...

09.08.2012   Kommunale Entwässerungsprojekte
Dombrowski:Bürger und Landwirte im Oderbruch entlasten und nicht weiter belasten!
Dieter Dombrowski MdL

Zur heutigen Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppe der Landesregierung über die kommunalen Entwässerungsprojekte in den Gemeinden Ortwig, Sophienthal, Gorgast, Alt Tucheband, Dolgelin, Manschnow und Golzow sagt der umweltpolitische Sprecher der CDU-Frak...

09.08.2012
Bundesministerium investiert 500 Mio. Euro in ostdeutsche Forschung

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung plant 500 Mio. Euro in die angewandte Forschung in Ostdeutschland zu investieren, um speziell die mittelständische Wirtschaft in ihren Forschungsbemühungen zu unterstützen. Das Förderprogramm will ...

Inhaltsverzeichnis
Nach oben