Zur Fachkonferenz „Zukunft von Kommunen und Verwaltung“ der SPD Brandenburg erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Märkischen Union, Dr. Jan Redmann:
Zur Fachkonferenz „Zukunft von Kommunen und Verwaltung“ der SPD Brandenburg erklärt der stellvertretende Landesvorsitzende der Märkischen Union, Dr. Jan Redmann:
Der Hauptredner des diesjährigen Politischen Aschermittwochs der Märkischen Union am 22. Februar 2012 (Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr) ist der Ehrenvorsitzende und Minister a.D. Jörg Schönbohm.
Der Arbeitsmarkt in Brandenburg wird sich aufgrund der demographischen Entwicklung nachhaltig verändern. Es werden weniger Menschen bei uns leben, Arbeitgeber werden zunehmend nach Arbeitskräften suchen. Bereits 2015 wird der Arbeitskräftebedarf in der Re...
Auf Antrag der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg findet heute eine Sondersitzung von Innen- und Rechtsausschuss zur Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU-Fraktion statt. Danach hat jeder dritte Mitarbeiter im polizeilichen Staatsschutz für d...
Nach Plänen der letzten rot-roten Landesregierung soll auf dem Gelände des Sperenberger Ex-Militärflughafengeländes ein Energie-Park entwickelt werden und steht damit nicht mehr zur Entlastung des Flughafens BER zur Verfügung.
Björn Lakenmacher, innenpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, sagt: „Ich teile ausdrücklich die Auffassung von Bundesinnenminister Friedrich, wonach der Bund nicht für den verantwortungslosen Personalabbau in der Polizei Bra...
Im Namen der Landtagsfraktion und des Landesverbands der Märkischen Union hat Dr. Saskia Ludwig anlässlich des Gedenktags an die Opfer des Nationalsozialismus in der Spitzweggasse in Potsdam einen Kranz niedergelegt.
Auf die Dringliche Anfrage von Dieter Dombrowski antwortete Umweltministerin Anita Tack (DIE LINKE) folgendermaßen: Es hätte seitens des Landes nie Empfehlungen an die Kommunen im Oderbruch gegeben, Planungsunterlagen für erforderliche Ortsentwässer...
Zur Debatte um den Bericht der Kommission zur Überprüfung der Abgeordneten des Landtages, erklären die CDU-Fraktionsvorsitzende, Dr. Saskia Ludwig und der stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Dieter Dombrowski:
Dieter Dombrowski, Vize-Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, hat für seine Verdienste um die polnische Solidarnosc-Bewegung die Solidarnosc-Medaille erhalten. Bereits im Dezember 2011 sollte er gemeinsam mit der Stadt Berlin geehrt werden. An der P...
Dieter Dombrowski, stellvertretender Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, zur Beobachtung von Abgeordneten der Linken durch den Verfassungsschutz sowie zur Forderung von Gesine Lötzsch, den Verfassungsschutz aufzulösen.