Der Stellvertretende Landesvorsitzende und Gesundheitsexperte, Prof. Dr. Michael Schierack, begrüßt die einstimmige Verabschiedung des Initiativantrages zur Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Brandenburg auf dem Landespar...
Der Stellvertretende Landesvorsitzende und Gesundheitsexperte, Prof. Dr. Michael Schierack, begrüßt die einstimmige Verabschiedung des Initiativantrages zur Sicherstellung der ambulanten medizinischen Versorgung in Brandenburg auf dem Landespar...
Zu den heute bekanntgewordenen Auswirkungen der Strukturreform der Bundeswehr erklärt die Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Saskia Ludwig: „Die aktuelle Reform der Bundeswehr ist in ihrem Umfang und der Tragweite der zu treffenden Entscheidungen e...
Mit Unverständnis hat der Generalsekretär der CDU Brandenburg, Dieter Dombrowski, die Kommentierung von SPD-Fraktionschef, Ralf Holzschuher, zum Ausgang des Landesparteitages der CDU Brandenburg zur Kenntnis genommen. Dombrowski wörtlich: “SPD-Fr...
Die Ergebnisse des 26. Landesparteitages der CDU Brandenburg in Potsdam am 22. Oktober 2011 kommentiert die Landesvorsitzende Dr. Saskia Ludwig in einer heute veröffentlichten Videobotschaft:
Ludwig begrüßt Steuersenkungen als positives Signal für Deutschland
Der Ausschuss für Haushalt und Finanzen im Landtag Brandenburg hat sich heute mit der weiteren Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft durch das Land Bran-denburg beschäftigt. Die rot-rote Landesregierung plant massive Kürzungen der För-...
Am 15. Oktober 2011, trafen sich Mitglieder der CDU Uckermark zu einem ordentlichen Kreisparteitag in Prenzlau. Im Mittelpunkt des Kreisparteitages standen die Wahlen zum Kreisvorstand und die Verabschiedung von Anträgen zu den Themen Bildung, Wasserstraßenau...
Der aktuelle „Konsolidierungs-Check“ des IW Köln untersucht die Umsetzung der Schuldenbremse und stellt die Haushaltssituation der Bundesländer im Vergleich dar. Brandenburg belegt in dieser Studie den 5. Platz. Dr. Saskia Ludwig, Vorsitzende der C...
Zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands,Hermann Gröhe: Der Tag der Deutschen Einheit erinnert uns an einen der glücklichsten Momente in der deutschen Geschichte. Am 3. Oktober 1990 fand di...
Der 14. Ostdeutsche Kulturtag, ein Gedenk- und Festtag für die Heimatfreunde des BdV-Landesverbandes Brandenburg fand am 1. Oktober in Erkner statt. Wieder wurde den Gästen ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Als Festredner war die CD...
Auf dem Kreisparteitag in Cottbus stimmten 92 % der anwesenden Christdemokraten für Michael Schierack und wählten ihn mit einer deutlichen Mehrheit erneut zum Vorsitzenden des Kreisverbandes. Mit Margot Hermann, Mario Laurischk und Jörg Schnapke wurd...
Es geschah am Abend des 14. Mai 1948. Es ist schon dunkel, als der damalige Landesvorsitzende der CDU Brandenburgs Wilhelm Wolf über die Berliner Avus von seinem Chauffeur nach Hause zu seiner Familie gefahren wird. In einer Kurve werden sie durch helles Scheinwerf...