27.10.2025, 13:12 Uhr | Quelle: CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg

Vogelgrippe: NABU Brandenburg gibt Geflügelhaltern Schuld an Ausbruch
von Frank Bommert

Fakenews-Kampagne der staatlich finanzierten Umweltlobby

Brandenburg erlebt einen der schwersten Vogelgrippe Ausbrüche: Zahlreiche Wildvögel verenden, Geflügelbestände werden infiziert. Zigtausende Tiere mussten bereits gekeult werden. Der Schaden für die Geflügelhalter ist groß; das Gesamtausmaß lässt sich noch nicht beziffern. Am Montag warf der NABU Brandenburg den Haltern öffentlich vor, für den Ausbruch verantwortlich zu sein. Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU Fraktion, Frank Bommert, reagierte empört und forderte die Landesregierung auf, sich vom NABU zu distanzieren und dessen Finanzierung zu prüfen.

„Die Fakenews-Kampagne der staatlich finanzierten Umweltlobby ist eine schäbige Attacke auf die Brandenburger Geflügelhalter. Der NABU Brandenburg schreckt vor nichts zurück, wenn es darum geht unsere Landwirte zu verunglimpfen. Das renommierte Friedrich Löffler Institut hat den Ausbruch und Verlauf der Vogelgrippe transparent analysiert und die Darstellung des NABU klar widerlegt. Für manche Geflügelhalter ist der aktuelle Ausbruch existenzbedrohend, sie brauchen jetzt ein deutliches Zeichen der Solidarität von der Landesregierung. Sie muss sich umgehend vom NABU distanzieren und sollte eine weitere Finanzierung des NABU mit Steuermitteln dringend kritisch prüfen.“


Interessante Themen für Sie:

FRANK BOMMERT NATUR UMWELT LANDWIRTE LANDWIRTSCHAFT